
Es sind nicht einfach nur Autos. Sie sind Ausdruck eines besonderen Gefühls, eines amerikanischen Lebensgefühls, das weltweit PS-Enthusiasten in ihren Bann zieht. Dutzende von ihnen präsentieren die amerikanische Lebenskultur und die schönsten Straßenkreuzer am kommenden Wochenende (28. & 29. Juni) im Sauerlandpark Hemer. Vierrädrige Schmuckstücke werden dann die Blicke der sicherlich vielen tausend Besucherinnen und Besucher auf sich ziehen, die am Samstag und Sonntag in den größten Garten- und Landschaftspark Südwestfalens kommen werden.
„Wir feiern die zehnte Ausgabe von Route 46 – für uns alle wird das ein ganz besonderes Wochenende sein“, sagt Mit-Organisator Herbert Wegfraß, vom US-Car-Club Nordrhein-Westfalen. Seinen hervorragenden Kontakten ist es zu verdanken, dass die Szene einmal im Jahr einen Ausflug ins Sauerland macht und damit den Sauerlandpark in eines der größten Treffen der Region verwandelt. Ein echtes US-Classic-Car hat gern mal acht Zylinder, Hubraum ohne Ende und definitiv ausufernde Ausmaße. In diesem Punkt dürften echte Fans übereinstimmen. Der Rest ist definitiv Geschmackssache. Jeder hat sein favorisiertes Jahrzehnt, jeder seine heiß geliebte Marke. „Auch wir im Park wissen nie im Detail, welche US-Car-Freunde mit welchen Modellen bei uns Station machen, es macht allerdings unglaublich Spaß, die unterschiedlichen Fahrzeuge zu sehen und vor allem auch zu entdecken. Jedes US-Car erzählt am Ende seine ganz eigene Geschichte und hat seine ganz besonderen Spezifikationen“, so Wegfraß weiter. Der Sauerlandpark stellt die Ausstellungsfläche zur Verfügung und sorgt für ein familiäres Rahmenprogramm. „Auch in diesem Jahr wird Route 46 zu einem Event für die ganze Familie. Alle, die den Park genießen, sollten auf jeden Fall für einen kleinen Abstecher in den Biergarten kommen oder die vielen US-Cars rund um den Himmelsspiegel genießen“, so Oliver Geselbracht aus der Eventabteilung des Sauerlandparks.
Das Rahmenprogramm:
Am Samstag, 28. Juni beginnt Route 46 um 13:00 Uhr mit den ersten US-Cars rund um den Himmelsspiegel und Live-Musik von den LENNEROCKETS auf der Kaja-Bühne im Biergarten. Rundherum gibt es eine kleine Händlermeile mit Deko, Mode und mehr.

Die LENNEROCKETS
Wer handgemachte Musik mag, wird die LENNEROCKETS lieben! Eine wilde Bühnenshow mit Kontrabass und Piano, treibenden Rhythmen und virtuosen Gitarrensoli lässt kein Bein im Saal stillstehen. Eigenes Songmaterial ergänzt durch altbekannte Klassiker macht die Show zu einem einzigartigen und unterhaltsamen Ereignis.
Die Band besteht aus erfahrenen Profimusikern, die in anderen renommierten Projekten seit Jahrzehnten die Bühnen dieser Welt unsicher machen - zum Beispiel finden sich im Line-Up langjährige Mitglieder der legendären Lennerockers! Die ´Raketen` bieten eine schweißtreibende Show voller Leidenschaft, die das Publikum mitreißt und einen Eindruck davon vermittelt, wie die Musik in der guten alten Zeit war: heiß, wild und voller Rock'n'Roll!
Sonntag startet das Festival um 10.00 Uhr mit dem ersten Einlass für US-Cars. Zur gleichen Zeit beginnt auch der Familientag. Während die Eltern die chromglänzenden US-Cars in Augenschein nehmen können, genießen alle Kinder eine Spielparty mit einer Hüpfburg, getarnt als Bus und einer XXL-Westernrutsche.
Dazu gibt es Live-Musik:

FREE BEARS = Americana vom Besten.
Auch im 30. Jahr des Bestehens gibt es Country und Rock 'n' Roll – Rockabilly und Honky Tonk und alles, was Spaß macht. Neben Songs aus dem neuen Album der Free Bears wird es Coversongs von BR5-49, Kenny Rogers, den Mavericks, Dwight Yoakam, den Eagles, Johnny Cash, Glen Campbell und vielen anderen geben. Die FREE BEARS sorgen für einen einzigartigen Soundmix aus traditionellen Country- und Rock 'n' Roll-Klängen.
Außerdem präsentiert der US-Car-Club ab 15:00 Uhr die schönsten Fahrzeuge und prämiert ihre Besonderheiten.
Besitzerinnen und Besitzer der Dauerkarte L und XL haben freien Eintritt, für alle anderen gilt der normale Tageseintrittspreis.
WICHTIG:
Alle Fahrerinnen und Fahrer, die ihre US-Cars ausstellen, haben für sich und eine Begleitperson kostenlosen Eintritt auf das Veranstaltungsgelände. Burnouts sind grundsätzlich untersagt. Im gesamten Sauerlandpark herrscht Hundeverbot.
Anmeldung & Informationen:
US-Car-Club NRW:
Herbert Wegfraß I Tel.: 0151 700 987 08 I Mail: chevycaprice@t-online.de I www.uscarclubnrw.de