Die unheimlichen Fälle des Sherlock Holmes nach Sir Arthur Conan Doyle.
Cornwall, März 1882. John Watson hat seinem Mitbewohner zu einer strikten Entziehungskur aufs Land geschickt – keine Drogen, keine Arbeit, keine Aufregung! Doch bald nach ihrer Ankunft steigt aus den Mooren Cornwalls etwas auf, das selbst Holmes’ kühle Logik an den Rand des Erklärbaren treibt.
Kaum zu glauben: Ausgerechnet der Erfinder des größten Detektivs der Welt war überzeugt von der Existenz des Übersinnlichen!
Der dritte Teil unserer Reihe um den großen Detektiv verwebt Teile des Romans „Das Zeichen der Vier“ mit den Kurzgeschichten „Der Teufelsfuß“ und „Das gelbe Gesicht“ zu einem unheimlichen Spinnennetz.
Eine szenisch abgestimmte Bild-Projektion entführt das Publikum auch visuell in das London der viktorianischen Zeit; die improvisierte Live-Musik unterstreicht die Stimmung jeden Moments.
Die Veranstaltung am Sonntag, 4. Oktober 2026 ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr) dauert rund 120 Minuten und ist für alle ab 12 Jahren empfohlen. Tickets gibt es zum Preis ab 22,50 Euro (Erwachsene) und ab 12,00 Euro für Kinder (sieben bis 17 Jahre) online bei adticket.de, die Homepage des Sauerlandparks und im Ticketshop an der Ostenschlahstraße.
Über das Theater:
Das Theater Ex Libris aus Münster verspricht ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecherinnen und Sprecher, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder. Bereits seit zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater.