Verlängert: GAME OF DRAGONS .

DRACHENLICHTERZAUBER.
- 18:00 Uhr
Einlass 16:00 Uhr Barrierefrei zugänglich
Tickets ab 7,50 € (Öffnet in neuem Fenster)
.

Drachen. Majestätische Wesen. Sie werden als Hüter der Weisheit verehrt und sind doch gefürchtet. Das ist die Ordnung der Dinge. Das ist die große Faszination, die die Drachen auf die Menschen haben.

Spätestens seit der TV-Kultserie über den Kampf um den Eisernen Thron erlebt der Fantasy-Kult eine Renaissance. Es ist das Erbe der großen Meister - von J.R.R. Tolkien oder von George R.R. Martin. Nun können sich die Besucherinnen und Besucher des Sauerlandparks Hemer auf eine mystische Reise durch die magische Welt der Drachen begeben - und die geht sogar in die Verlängerung. Bis Sonntag 16. März präsentiert Südwestfalens größter Garten- und Landschaftspark immer von donnerstags bis sonntags einen ganz besonderen Drachenlichterzauber – ein Erlebnis für kleine und große Fans von Drachen- und Fantasy-Geschichten.

Video

Game of Dragons.

Video ansehen

Allerdings wird der Sauerlandpark ein paar organisatorische Details verändern. So sind die ´Game of Dragons` bis zum 16. März nur von donnerstags bis sonntags geöffnet. Einlass wird an allen Tagen, wie gewohnt, ab 16:00 Uhr möglich sein. Die Veranstaltung selbst beginnt um 18:00 Uhr. Erst dann erwachen die zwanzig, teils lebensgroßen Drachen und alle Lichter zum Leben. Donnerstags und sonntags bleibt der Park bis 21 Uhr geöffnet, freitags und samstags bis 22:00 Uhr.

.
.
.

Das ´Game of Dragons`, das Spiel der Drachen, ist ein neues, bezauberndes Winterevent, dass in Nordrhein-Westfalen seine Premiere feiert. Zu erleben ist eine einzigartige Ausstellung, die 20 lebensgroße, animatronische Drachen auf besondere Weise in Szene setzt und die großen Mythen wahr werden lässt und einen Blick in die magische Welt der Drachen garantiert. Alle Besucherinnen und Besucher verlassen im Sauerlandpark für einen bezaubernden Spaziergang die Realität und tauchen ein, in die fabelhafte Welt der Drachen – eine längst vergangene Zeit voller magischer Geschöpfe und majestätischer Kreaturen. Die feurige Winterwelt zwischen Himmelsspiegel und Jüberg präsentiert allen Gästen ganz besondere Sagen und Legenden.

Die Idee stammt aus Österreich, wo der Drachenlichterzauber Weltpremiere feierte und Tausende auf Burg Lockenhaus zog. Und die Bewertungen der vielen Besucherinnen und Besucher konnten sich sehen lassen. In Deutschland wird ´Game of Dragons` vom langjährigen Partner ´World of Lights` realisiert, der seit dem Jahr der Landesgartenschau für den Herbstlichtgarten verantwortlich zeichnet. Aktuell läuft die Deutschland-Premiere in Erfurt. „Wir sind sehr stolz, diese faszinierende Ausstellung mit unseren Partnern präsentieren zu können“, so Thomas Bielawski, Geschäftsführer des Sauerlandparks.

Im Park werden die Figuren von den Themengärten bis hinauf zu den Gärten der Bewegung und zum Skatepark installiert. „Es sind lustige Drachen dabei oder Drachen mit drei Köpfen, alle bewegen sich, machen Geräusche, einige speien Rauch. Es ist beeindruckend“, sagt Wolfgang Flammersfeld. Nicht nur die magischen Geschöpfe, sondern auch der Weg zu ihnen wird von ´World of Lights` in Szene gesetzt. „Scheinwerfer, Projektionen, Nebelmaschinen und ganz spezielle Flammlichter werden den Wald aber ganz anders in Szene setzen, als im Herbst. Der Grund, es fehlen die Blätter an den Bäumen.“, so Flammersfeld weiter. Hinzu erzählt der Park die Sagen und Legenden der Drachen.

Präsentiert wird die Veranstaltung ´Game of Dragons` von Mark E, dem neuen Premiumpartner des Sauerlandparks Hemer.

„Es geht um Energie und Licht, begeistert Groß und Klein, es geht um Spaß für Alt und Jung. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern diesen besonderen Event erlebbar zu machen“, freut sich Marketingleiter Alexander ten Hompel auf das Sponsoring.

Zusätzliche Highlights:

  • Merchandising Stand: Sichern Sie sich exklusive Erinnerungsstücke rund um die Drachenwelt.

  • Virtual Reality Drachenflug

Alle wichtigen Infos im Überblick:

Veranstaltungszeitraum:

Bis Sonntag, 16. März (donnerstags bis sonntags)

 

Öffnungszeiten:

Sonntags & donnerstags: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr / Einlass: 16:00 Uhr

Freitags & samstags: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr / Einlass: 16:00 Uhr

Bitte beachten:

Bis 16:00 Uhr gilt der normale Tageskartenpreis des Sauerlandparks Hemer von 7,00 Euro für Erwachsene und 4,00 Euro für Kinder (7 bis 17 Jahre). Anschließend, ab 16:00 Uhr, wird der Eintrittspreis für die Veranstaltung ´Game of Dragons` berechnet. Ausschließlich Besitzerinnen und Besitzer der Dauerkarte XL haben den Winterevent (an allen Veranstaltungstagen) inklusive. Inhaberinnen und Inhaber der anderen Dauerkarten können den Park bis 16:00 Uhr nutzen. Nach 16:00 Uhr benötigen Sie ein zusätzliches Ticket für ´Games of Dragons`.

Eingänge:

Der Blücherplatz rund um den Himmelsspiegel bleibt während des gesamten Veranstaltungszeitraums geschlossen. Der Zugang erfolgt über die Ebene Flora gegenüber dem großen Parkplatz und über den Eingang am Parkplatz Deilinghofen.

Die Tickets:

Erwachsene:

15,00 Euro*

Kinder & Jugendliche (7 - 17 Jahre):

7,50 Euro*

 

Kinder (bis einschließlich 6 Jahren)

Eintritt frei 

*inkl. Ticketgebühr

Zusatzinfos Webseite:

Game of Dragons - Homepage.

 

Über unsere Partner:

EMS-Entertainment ist einer der Weltmarktführer im Location Based Entertainment mit über 350 Ausstellungen in über 90 Ländern auf 5 Kontinenten. Seit mehr als 30 Jahren hat sich das Unternehmen des Niederösterreichers Christoph Rahofer auf die Emotionalisierung von Marken spezialisiert, indem es neue und bestehende Marken in lehrreiche, interaktive und unterhaltsame Erlebnisse verwandelt, die in Europa, Nordamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika zu sehen sind. CEO und Ideenfinder Rahofer wurde dafür mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, wie dem Constantinus Award 2018 und 2020, dem eAward PR & Marketing, dem Austrian Consulting Award 2020 uvm.

 

Die Geschichte von World of Lights beginnt im Jahr 2006. Inzwischen haben sich die Illuminationen „made in Unna“ in 20 Städten in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland etabliert. Jedes Jahr kommen über 600.000 Besucher, um die Licht-Szenarien von world of lights zu sehen. Auch die Fachwelt ist begeistert: Im Jahr 2018 wurde world of lights mit einem dritten Platz bei den international besetzten Darc Awards (Licht-Design-Preis) in London gewürdigt und im Jahr 2020 beim German Design Award ausgezeichnet. Es ist ein langjährig bestehendes Team, dass großflächige Illuminationen in Parks, Höhlen und Innenstädten realisiert. Unsere Licht-Objekte entstehen in einer eigenen Werkstatt. Die künstlerische Leitung hat hierbei Gründer Wolfgang Flammersfeld. Die gesamte Konzeption jedes Events liegt in unseren Händen, ebenso der Transport und Aufbau.