DER KLEINE PRINZ.

RosierWinterSounds.
17:00 Uhr
Altes Casino Einlass 16:00 Uhr Barrierefrei zugänglich
Tickets ab 12,00 € (Öffnet in neuem Fenster)
.
Foto: Hanno Endres

„Bitte zeichne mir ein Schaf.“ Diese Worte reichen. Millionen Menschen weltweit wissen, welche Geschichte nun erzählt wird. ´Der kleine Prinz` gilt als das meistverkaufte Buch der Welt – selbstverständlich nach der Bibel und dem Koran. Es wurde in 500 Sprachen und Dialekte übersetzt. Und der Held der Geschichte ist mindestens so bekannt wie Asterix, Winnetou, Batman oder Darth Vader.

Nur wenige Geschichten werden seit Generationen so geliebt wie die Erzählung vom ´Kleinen Prinzen`. Doch sein Schöpfer, der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, starb nur ein Jahr nach Erscheinen seines Bestsellers. Vielleicht hat es auch deshalb nie eine Fortsetzung der so besonderen Geschichte gegeben. Aber vielleicht war und ist das auch gar nicht nötig. Manches braucht keine weitergehenden Worte.

´Der kleine Prinz` spricht in einfachen und doch wunderschönen Worten und öffnet uns so die Augen und die Herzen für das, was wirklich wichtig ist. Es kreist um die großen Fragen der Menschheit: Warum leben wir, wie finden wir einen Sinn, warum müssen wir sterben, gibt es ein Leben nach dem Tod? Die einem empfinden das Buch als kitschig, als romantisch verklärt, die anderen als Weltliteratur.

Video

Der kleine Prinz.

YouTube

Für das Live-Hörspiel ´Der kleine Prinz` hat Christoph Tiemann das Werk als intensives Lese-Spiel für zwei Schauspieler neu arrangiert. Es wird am Sonntag, 22. März 2026 ab 17:00 Uhr (Einlass: 16:00 Uhr) im Alten Casino der Sauerländerei im Sauerlandpark Hemer zu erleben sein. Stimmungsvoll begleitet wird der Abend von einem Pianisten und einer Dia-Show der liebevollen Original-Illustrationen des Verfassers – ein Genuss für alle Sinne!

In eindrucksvollem Wechselspiel verleihen Christoph Tiemann und das Theater ex libris jeder Figur eine ganz eigene, unverwechselbare Stimme und nehmen die Zuhörer so auf eine einmalige Traumreise zum Asteroiden des Kleinen Prinzen mit, bei dem die Original-Illustrationen von Antoine de Saint-Exupéry natürlich nicht fehlen.

Die Veranstaltung dauert rund 100 Minuten und ist für die ganze Familie empfohlen. Tickets gibt es zum Preis ab 22,50 Euro (Erwachsene) und ab 12,00 Euro für Kinder (sieben bis 17 Jahre) online bei adticket.de, die Homepage des Sauerlandparks und im Ticketshop an der Ostenschlahstraße.

Über das Theater: 

Das Theater Ex Libris aus Münster verspricht ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecherinnen und Sprecher, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder. Bereits seit zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater.