Abgesagt: Sauerländerei – die Genusstage.

Entspanntes Public-Viewing zum Champions League-Finale.
- 3 Events
Himmelsspiegel Barrierefrei zugänglich
.

Update (28. Mai) - Aufgrund der derzeit zu erwartenden schwierigen Witterungsverhältnisse am kommenden Wochenende hat sich der Sauerlandpark Hemer schweren Herzens dazu durchringen müssen, die vom 31. Mai bis zum 2. Juni geplante Genuss-Veranstaltung ´Sauerländerei` abzusagen. „Wir hätten gern mit der Entscheidung noch 24 bis 36 Stunden gewartet und die genaue Entwicklung der Wettervorhersagen verfolgt, aufgrund des Feiertages aber ist das nicht möglich“, sagt Thomas Bielawski, Geschäftsführer des Parks.

Das Wetter am Wochenende soll mehr als durchwachsen sein, bietet zwar auch sonnige Abschnitte, bei zu erwartenden Abendtemperaturen unter 15 Grad aber dürfte sich die Freude der Besucherinnen und Besucher auf eine längere Verweildauer allerdings in Grenzen halten. „Das sehen auch unsere Aussteller, Musiker und Caterer genauso. Um auch die monetären Belastungen für alle in Grenzen zu halten, haben wir diese traurige Entscheidung treffen müssen“, ergänzt Eventleiter Oliver Geselbracht. Im kommenden Sommer wird es wieder eine Sauerländerei geben, allerdings rund vier Wochen später als in diesem Jahr.

Einfach mal entspannen, abschalten und genießen. Von Freitag, 31. Mai bis Sonntag, 2. Juni lädt der Sauerlandpark zur Sauerländerei ein. Die steht - aus besonderem Anlass – bei der zweiten Ausgabe ausnahmsweise weniger im Zeichen des typischen Sauerländer Lebensgefühls, sondern wird zum chilligen Musik- und Fußball-Wochenende. „Wir konnten nicht anders. Wenn mit Borussia Dortmund der Verein, den so viele im Sauerland lieben, im Finale der Champions League steht, dann wollen wir, wenige Tage vor Beginn der Europameisterschaft auch ein erstes gemeinsames Public-Viewing auf die Beine stellen“, sagt Eventleiter Oliver Geselbracht. Er hat deshalb umgebaut, ein bisschen am kulinarischen Programm gedreht und macht aus den Genusstagen ein entspanntes, laues Lounge- Wochenende inkl. fußballerischem Highlight.

Los geht ́s Freitagabend um 18:00 Uhr mit Live-Musik auf der Wasserbühne mitten im Himmelsspiegel. Pianist Kim Friehs sorgt für den chilligen Sound zum gemütlichen Abendessen für die frühen Gäste. Ehrenwert wird der Freitag ab 20:00 Uhr mit den unvergesslichen Songs eines der größten deutschen Künstler. Der Sauerlandpark präsentiert die Songs von Udo Jürgens, auf die Bühne gebracht von einem besonderen Künstlerduo: Markus Engelstaedter (Gesang) und Bernd Meyer (Piano).

Video

Ein ehrenwerter Abend.

YouTube

Beide begeistern das Publikum seit Jahren gemeinsam als Duo und verneigen sich mit ihrem neuen Programm am Himmelsspiegel vor dem Lebenswerk des deutschsprachigen Entertainers Udo Jürgens. Hits wie „17 Jahr, blondes Haar“, „Ein ehrenwertes Haus“, „Immer wieder geht die Sonne auf“ und „Ich war noch niemals in New York“, der Grand Prix Eurovision de la Chanson Siegertitel „Merci, Chérie“ oder das, aus der Comic-Serie „Tom & Jerry“ bekannte „Vielen Dank, für die Blumen“, werden an diesem Abend genauso auf die Bühne kommen, wie ausgewählte Stücke aus seinem früheren Schaffen. „Jeder kennt die Songs von Udo Jürgens. Wir bringen diese großartigen Sounds an einem hoffentlich lauen Frühsommerabend in den Park – nicht zu laut, nicht zu leise – zum Mitsingen und trotzdem in einem Ambiente in dem man sich hervorragend mit den Freunden unterhalten und ein frisch gezapftes Veltins oder ein Glas Wein genießen kann“, so Geselbracht weiter.

Mit Live-Musik startet auch der Samstag. Wenn pünktlich um 14:00 Uhr die Tore der Sauerländerei öffnen, wird es mit dem Neuseeländer Mathew James White international. Der ist nicht nur in seiner neuseeländischen Heimat bekannt. Mittlerweile hat sich seine Liebe zur Musik auch in Deutschland herumgesprochen. Irgendwas zwischen Vance Joy und George Esra, das ist M.J. White.

Ab 18:00 Uhr präsentieren Markus Engelstaedter und Bernd Meyer ein zweites Programm mit dem sie derzeit erfolgreich in Deutschland touren. Unter dem Motto ́One Night to remember` dürfen sich alle Gäste der Open Air-Sauerländerei auf die größten Songs der Musikgeschichte freuen. Elvis Presley, Sting, Michael Jackson, Billy Joel, Elton John oder Queen, Engelstaedter & Meyer präsentieren die größten Songs in neuen, spannenden Arrangements. Ab 20:40 Uhr steht dann das Champions League-Finale an, das der Sauerlandpark auf seiner LED- Leinwand überträgt. „Auch hier gilt: Wir im Park setzen auf das entspannteste Rudelgucken der Region“, betont Geselbracht.

Sonntags wechseln sich der vom Soundgarten bekannte Australier Jamie Faulkner, die Swing- Band ́The Sweet Spots` und das Deutsch-Pop-Duo HonigMut auf der Himmelsspiegel-Bühne ab. Los geht’s ab 11:00 Uhr am Vormittag.

Video

HonigMut.

YouTube

Für den Rahmen sorgt eine kleine, aber feine Ausstellermeile mit Cocktails, einen echten Open Air-Grill-Restaurant am Himmelsspiegel, Live-Musik und ganz viel entspannter Gemütlichkeit. All das unter dem Motto: Lass Dir Freizeit.

Alle Inhaber der Dauerkarten L und XL haben die Sauerländerei inklusive, alle anderen brauchen eine Tageskarte.

Die Aussteller & Partner

Sauerland-Forellen

Frisch-Fisch. Zubereitet und veredelt.
Sauerland-Forellen - das sind täglich frisch geräucherte Forellen, Lachsforellen und saisonal auch andere Fischarten. Frische ist eine Frage der Ehre.

Familie Guhl hat den Forellenhof Refflingsen in Iserlohn im Jahr 2021 übernommen und sich damit einen Traum verwirklicht. Ziel ist es alle Kundinnen und Kunden mit wirklich frischem Fisch zu versorgen, egal ob sie als Angler kommen oder in den Direktverkauf vor Ort.

Sauerland-Forellen - Guhl
Refflingserstraße 87
58640 Iserlohn
Tel.: +49 (0) 2371 - 40690
Mail: sauerland-forellen@web.de
Webseite: sauerland-forellen.de

Brauerei C. & A. VELTINS

1824 begann eine kleine Landbrauerei in Grevenstein, Bier nach deutschem Reinheitsgebot zu brauen. Über 190 Jahre später präsentiert sich am gleichen Standort eine der modernsten Privatbrauereien Europas: die Brauerei C. & A. VELTINS.

Die Grundlagen der Erfolgsstory des seit fünf Generationen von der Familie Veltins geführten Unternehmens sind Leidenschaft für handwerkliche Braukunst, Innovationsbereitschaft, Investitionskraft, unternehmerischer Weitblick und eine Unternehmenskultur, die durch Teamgeist und höchsten Qualitätsanspruch gleichermaßen geprägt ist. So wird bis heute das Premium-Bier ausschließlich aus hochwertigsten Zutaten – Malz, Hopfen, Hefe und reinstem Quellwasser, streng nach dem Reinheitsgebot von 1516, gebraut. Das Wasser, das den Quellen im Landschaftsschutzgebiet rund um Grevenstein entspringt, ist außergewöhnlich weich. Außer ihrem Pilsener ist die Brauerei C. & A. VELTINS bekannt für ihre erfolgreichen Produktentwicklungen wie V+, Pülleken oder Grevensteiner.

Brauerei C.& A. VELTINS
An der Streue
59872 Meschede-Grevenstein
Tel.: +49 (0) 29 34 / 959 0
Mail: veltinsinfo@veltins.de
Webseite: veltins.de

Hof Dahlhoff

Lokführer? Feuerwehrmann? Nö. Sebastian Becker-Dahlhoff wollte immer schon Landwirt werden. Mit 17 Jahren hat er zusammen mit seiner Familie die ersten Flächen von seinem Großvater zurückgenommen, um sie als Weiden einzuzäunen. Im gleichen Jahr schaffte die Familie die ersten drei Mutterkühe an. Er selbst begann mit seiner Ausbildung zum Landwirt.

Im Hofladen werden alle im Betrieb selbst erzeugten Produkte und nachhaltigen Waren angeboten. Dazu zählen Honig, Fleisch, Kartoffeln, Eier, Marmelade und Liköre.

Hof Dahlhoff
Burgstr. 5
58730 Fröndenberg
Tel.: +49 (0) 160 / 91047760
Mail: info@landwirt-sebastian-becker.de
Webseite: landwirt-sebastian-becker.de

Attendorner Senfmühle

Im Herzen von Attendorn, nur wenige Schritte vom Marktplatz und vom Heimatmuseum entfernt, liegt eine besondere Stätte für herzhafte Sauerländer Köstlichkeiten. Hier ist die Attendorner Senfmühle daheim. Doch es sind nicht nur die in geschickter Handarbeit hergestellten Sauerländer Senfsorten, die die Herzen der Feinschmecker höherschlagen lassen. Leckere Fruchtaufstriche, herzhafte Chutneys, köstliche Liköre und milde bis scharfe Grillsoßen und zahlreiche Pestos berauschen die Sinne. Die vielfältige Produktpalette wird ergänzt durch Essige und Öle in großer Auswahl.

Das Highlight: Sauerland-Senf – unter anderem als Kniften-Senf, Röstzwiebel-Senf oder Knoblauch-Senf. Künstliche Zusatzstoffe sucht man vergeblich. Die Produktpalette ist saisonal geprägt.

Sauerlandsenf
Im Sackhof 3
57439 Attendorn
Tel.: 02722/9 76 99 38
Mail: info@sauerlandsenf.de
Webseite: sauerlandsenf.de

Glücksstulle

Wie kommt man eigentlich darauf, eine Backmischung für Brot anzubieten? Es war einmal…eines schönen Abends im Sommer, bei bestem Wetter. Da trafen sich glückliche Menschen, um gemeinsam ein Kaltgetränk in ihrer Stammkneipe zu trinken und den Feierabend zu genießen. Wie so oft kam auch das Thema Arbeit auf den Tisch. Und nach dem dritten Bier, äääh Kaltgetränk, auch schon mal die ein oder anderen neue Idee auf den Tisch.

Am Ende stand im Raum, ein Produkt auf den Markt zu bringen, das man sich selbst zu Hause machen kann, wann man es braucht: Eine Brotbackmischung. Aber einfach nur eine Backmischung für Brot auf den Markt bringen, wo ist da der Mehrwert? Die Idee: Das 2ab-Weizen, ein Ur-Weizen. Verträglicher und geeignet für Menschen, die eine Weizensensivität, Glutenunverträglichkeit oder Probleme mit Reizdarm haben. Draus geworden ist die Idee der Glücksstulle. Und die gibt es als Fitnessstulle, als Kümmelstolle, als mediterane Box oder als Chia-Liebe.

Glücksstulle
Mühlenweg 15
57439 Attendorn
Tel.: +49 (0) 171 / 5821983
Mail: info@gluecksstulle.de
Webseite: gluecksstulle.de

O´live Seferidis

Seit 1917 wird Premium-Olivenöl in Armakadia, einem Ort in Filiatra auf dem Peloponnes, im kleinen Familienbetrieb hergestellt. Knappe 100 Jahre später, im Jahr 2012, übernahm die 4. Generation der Familie die Ernte der Olivenbäume. Seitdem sind die hohen Standards nicht nur beibehalten, sondern auch verbessert worden. Mittlerweile erhalten die Familie sofort nach der Ernte das frische Olivenöl aus Griechenland und gibt es auch im Sauerland an zahlreiche Kunden weiter.

O’live Seferidis
Hellestr. 11
58675 Hemer
Tel.: +49 (0) 151 / 74478651
Mail: seferidis@olivepremium.de
Webseite: olivepremium.de

Create for You

Seit 2017 widmet sich Tanja Mückenstein dem Aluminiumdraht. Schmuck und Dekorationen sind ihre Welt. Nach vielen Workshops und Weiterbildungen designed sie ihre eigenen Kreationen. Daraus ist auch das Label TM Create 4u entstanden, das sich im Rahmen der ersten Sauerländerei im Sauerlandpark präsentieren wird.

TM Create 4u
Im Stockhof 8
58119 Hagen
Tel.: +49 (0) 177 / 887 2832
Mail: info@tm-create-4u.de
Webseite: tm-create-4u.de

Sauerland Seifen

Quietschbunte, durchsichtige und stark duftende Seifen wird man vergeblich suchen. Stattdessen gibt es Naturseifen in Premiumqualität. Frisch, gepflegt und glücklich! Naturseifen reinigen nicht nur mild, sie geben der Haut auch Feuchtigkeit zurück, da sie leicht rückfettend sind und die Haut nicht austrocknen. Da wir in der heutigen Zeit schon genug mit Umweltbelastungen zu kämpfen haben, müssen wir nicht noch die Haut mit so vielen künstlichen und unnötigen Inhaltsstoffen nerven. Seifen von Sauerlandseifen werden daher nur mit natürlichen Zutaten wie Tonerde, Säften oder Pflanzenfarbe gefärbt beziehungsweise marmoriert. Palmöl wird für Produkte nicht verwendet.

Sauerlandseifen
Lohmannstraße 4
58119 Hagen
Tel.: +49 (0) 2334 / 9272999
Mail: mail@sauerlandseifen.de
Webseite: sauerlandseifen.de

Sauerländer Holzmanufaktur

Holz, unser natürlicher Werkstoff, lebt! Jedes der verarbeiteten Hölzer ist als nachhaltig wachsender Rohstoff umweltfreundlich und in unserer Region gewachsen. Daher handelt es sich bei jedem unserer Werkeleien um ein Unikat mit Ursprungszeichen und Heimatbezug.

Charakteristisch für diesen naturgewachsenen Werkstoff Holz sind Maserungen, Farb- und Strukturunterschiede, fest verwachsene Äste, Unregelmäßigkeiten, Haar- und Kreuzrisse sowie Spannungen, die zu den natürlichen Merkmalen unserer rustikalen Werkstücke gehören, ja sogar ausdrücklich gewünscht sind. Je nach Holzart und Wuchsgebiet können diese unterschiedlich ausfallen und unsere Artikel zu dem machen, wie wir und viele Holzliebhaber sie mögen.

Handgefertigte Holzdekorationen aus dem Sauerland, dafür steht die Sauerländer Holzmanufaktur!

Sauerländer Holzmanufaktur
Birkenweg 12
58675 Hemer
Tel.: +49 (0) 171 / 5395024
Mail: info@sauerlaender-holzmanufaktur.de
Webseite: sauerlaender-holzmanufaktur.de

Waffeltante

Waffeln, Waffelkreationen mit frischem Obst und selbstgemachten Saucen und gefüllte Waffeln am Stiel an. Das ist das Leben der Waffeltante. Sauerländer Genuss – gebacken und mit echter Vanille.Mit Liebe gemacht, ein Genuss für Gaumen und Auge.

Waffeltante
Am Sommerholt 14b
58675 Hemer
Tel.: +49 (0) 157 / 37 762 825
Mail: info@waffeltante.de
Webseite: waffeltante.de

Ella Stracciatella

Ella Stracciatella stellt Eis mit viel Liebe selbst her und verwenden hierfür ausnehmend hochwertige Zutaten, vorzugsweise in Bioqualität. In dieser Eis-Manufaktur sucht man vergeblich nach künstlichen Aromen, Zusatzstoffen oder Geschmacksverstärkern. Stattdessen findet man unverfälschten und natürlichen Geschmack aus heimischen oder exotischen Früchten und erlebst eine große Vielfalt an Milcheissorten, die ihren vollen Geschmack und ihre Cremigkeit der besonderen handwerklichen Herstellung und ausnehmend hochwertigen Rohstoffen verdanken.

Eismanufaktur Ella Stracciatella
Westfalenstraße 14
58636 Iserlohn
Tel.: +49 (0) 163 / 5018008
Mail: eis@ellastracciatella.de
Webseite: ellastracciatella.de

3 Events

  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag