Es gibt Menschen, die sagen, dass Westfalen die Mutter der deutschen Küche sei. Von deftig bis fein, alles hat seinen ganz besonders köstlichen Platz. Immer mehr Menschen wollen diese ganz bodenständige Art des kulinarischen Genusses. Und diesem Wunsch trägt auch die Kochwerkstatt der Sauerländerei auf ganz köstliche Art und Weise Rechnung.
Herzhaft, deftig. Echte Heimatküche halt. Das ist unser Thema, so wird hier in der Region gekocht. Vor allem auch mit Zutaten aus der Nähe. Alles, fast alles, was in diesem Koch-Seminar auf der Speisekarte steht, stammt aus dem Sauerland, genauso, wie der Typ, der es macht. Sein Thema ist gleich – die Gerichte anders:
Das kochen und essen wir:
Vorspeisenspiel: Leineweber an Endiviensalat in Radieschenvinaigrette
Richtig was auf die Gabel: Schweinefiletmedaillons im Speckmantel mit Möhrenrisotto und feinem Spargelragout
Wo kommt denn Des-sert: Rhabarberkompott mit Vanillecreme
Beginn: 18:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Inklusive: Wein, Bier, Softdrinks, Wasser, Kaffee, Rezeptinfo
Gänge: 3
Kochprofi: Sören Hartmann
Preis: 99,00 € (inkl. MwSt./pro Person)